Hinweise zur Teilnahme am Gottesdienst

Wir freuen uns, dass in unserer Gemeinde wieder Gottesdienste zu den gewohnten Zeiten gefeiert werden können. Die bereits bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten natürlich weiterhin.

Wir bitten um eine Online-Voranmeldung. Dazu folgen Sie einfach diesem Link. Online-Anmeldungen sind immer bis 12 Uhr am Vortag möglich.

Die Vorteile für Sie: bequemes Ausfüllen von zu Hause, kein Anstehen an der Kirchentür, sichere Platzzusage auch bei gut besuchten Veranstaltungen.

Die handschriftliche Anmeldung vor Ort ist natürlich auch weiterhin möglich.
Wenn Sie Hilfe mit dem neuen Anmeldeverfahren „online“ brauchen, können Sie sich im Gemeindebüro montags von 14 bis 18 Uhr und dienstags von 11-12 Uhr unter der Nummer 68756 melden, dann nehmen wir Ihre Daten gemeinsam telefonisch auf.

Impuls zum Sonntag Reminiszere

Zum Sonntag Reminiszere hören wir einen kurzen Impuls von Pfr. Christopher Williamson, in dem er sich vor dem Hintergrund des Zitats aus dem Korintherbrief „Jetzt ist die Zeit des Heils“ mit Erwartungen an die Zukunft auseinandersetzt. An der Orgel spielt KMD Michael Gerisch.

Bleib bei mir Herr, EG 488 – Posaunenchor & Jungbläser

Der Posaunenchor der Petrus-Kirchengemeinde spielt unter der Leitung von Jürgen Freymuth.

Die Jungbläser der Petrus-Kirchengemeinde spielen unter der Leitung von Robert Putzik-Bunk.

Bachkantate, BWV 18, „Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“

Die Kantate Nr. 18 „Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ von Johann Sebastian Bach ist ursprünglich für den Sonntag Sexagesimae vorgesehen. Die Besonderheit besteht darin, dass anstelle von Violinen vier Solo-Bratschen zum Einsatz kommen, was der Kantate einen ganz besonderen Klang verleiht. Der Chorpart wird aufgrund der Corona-Pandemie von den Vokalsolisten übernommen.

Die Kantate unter der Leitung von KMD Michael Gerisch wurde am 05.02.2021 in der Kirche Kirchditmold, Kassel aufgenommen. Es musizierten:

Clara-Sophie Rohleder, Halle/Saale (Sopran)
Christiana Nobach, Kassel (Alt)
Florian Brauer, Kassel (Tenor)
Felix Rohleder, Halle/Saale (Bariton)

Joachim Arndt, Angela Hug, Kassel (Blockflöten)
Skerza Singer, Rüdiger Spuck, Manuela Jaensch, Gottfried Elsas, Kassel (Viola)
Andreas Ferbert, Kassel (Violoncello)
Anne Ringborg, Kassel (Fagott)
Philipp Singer, Kassel (Kontrabass)
Martin Forciniti, Kassel (Continuo-Orgel)

Michael Gerisch (musikalische Leitung)

Rebekka Thiele, Christoph Thiele (Kamera)
Jakob Thiele (Gesamtaufnahme, Schnitt)