Hommage an Louis Vierne Messe für Chor und Orgel sowie Werke von Jean Langlais und Cesar Franck.
Kantorei Kirchditmold Leitung: Christine Spuck
Anna Dowsley, Mezzosopran
KMD Eckhard Manz, Orgel
Die Kantorei Kirchditmold ist zu Gast in St. Martin mit der Messe für Chor und Orgel des französischen Komponisten Louis Vierne. 22.05.2024 um 19 Uhr Herzliche Einladung!
Pfrin. Anna-Sophie Schelwis und Posaunenchor unter der Leitung von Jürgen Freymuth. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Getränken und Bratwürstchen
In der letzten Woche der Sommerferien (19.-25. August 2024) wird es orientalisch. Wir werden Esther kennenlernen und erfahren, dass Mut guttut. In unserer Kinderbibelwochenstadt könnt ihr euch an den verschiedenen Ständen und Stationen austoben, euer eigenes Kinderbibelwochenstadtgeld verdienen und bei verschiedenen Ständen wieder ausgeben, sei es für Leckereien oder schöne Sachen. Oder du powerst dich im Fitnessstudio aus oder baust großartige Sachen an unseren Handwerksständen. Wir treffen uns Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche. Am Donnerstagabend treffen wir uns zu der gemeinsamen (freiwilligen) Übernachtung wieder. Am Sonntag präsentieren wir dann unsere Kinderbibelwochenstadt im Familiengottesdienst.
Du bist im Alter von fünf bis zwölf Jahre alt und hast keine Lust auf Langeweile in den Ferien? Dann melde dich an (bzw. frage deine Eltern, ob die dich anmelden können.) Die Kosten für die Woche belaufen sich auf 15,-€ (Geschwisterkinder zahlen die Hälfte). Leitung: Britta Krug, Lisa-Marie Hucke und Anna-Sophie Schelwis
Unsere Demokratie und unsere demokratischen Rechte sind in Gefahr.
Die Gefahr geht aus von Rechtsextremisten innerhalb und außerhalb der Parlamente.
Ihr Treffen in Potsdam Ende 2023, bei dem sie Pläne zur millionenfachen Vertreibung von Menschen mit und ohne deutsche Staatsangehörigkeit geschmiedet haben, zeigt einmal mehr: Um ihre völkisch-nationalistische Ideologie durchzusetzen, schrecken Rechtsextremisten vor nichts zurück.
Sie wollen „deutsches Blut“ oder ein eigenmächtig definiertes „Wohlverhalten“ an die Stelle der Staatsangehörigkeit und des Aufenthaltsrechtes setzen und blasen damit zum Generalangriff auf unser Grundgesetz.
Rechtsextremisten haben der gesellschaftlichen Vielfalt in unserem Land den Kampf angesagt. Und sie sind bereit und entschlossen, alles zu beseitigen, was ihnen dabei im Weg steht und unsere Demokratie ausmacht:
• die unabhängige Justiz, • die kritische Zivilgesellschaft, • die freie Presse, • die Versammlungsfreiheit und das Demonstrationsrecht, • das Recht auf Asyl, • den Schutz von Minderheiten vor Rassismus und Diskriminierung und • freie Wahlen.
Wer nicht zulassen will, dass die Demokratie in Deutschland noch einmal dem Hass auf vermeintlich „Andere“ geopfert wird, ist jetzt gefordert.
Wer morgen nicht in einem Deutschland aufwachen will, in dem die Presse-, Informations- und Versammlungsfreiheit abgeschafft und die unabhängige Justiz beseitigt worden sind, um „missliebige“ Menschen ungehindert ausgrenzen, aussortieren, herabwürdigen und diskriminieren zu können, muss spätestens jetzt wach und aktiv werden.
Es ist gut, dass Millionen Menschen seit Wochen gegen Rechtsaußen auf die Straße gehen und damit von demokratischen Rechten Gebrauch machen, die Rechtsextreme ihnen nehmen wollen. Dieser Einsatz für unsere Demokratie darf aber nicht bei Demonstrationen enden. Widerspruch braucht es auch im „Kleinen“: bei Klassenfesten, Familienfeiern und Betriebsausflügen, in der Straßenbahn und an der Supermarktkasse, im Verein und in der Nachbarschaft.
Seid, bleibt oder werdet aktiv. Denn: „Nie wieder ist jetzt!“
Das ganze Statement der Kampagne, die wir als Gemeinde unterstützen, gibt es hier.
Infos zu den Konzerten der Kantorei Kirchditmold (Bild anklicken):
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden Samstag (18 Uhr) Musikalische Andacht zum Wochenausklang in der Kirche Kirchditmold (siehe Gemeindebrief)
Jeden Sonntag Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche und um 11 Uhr in der Kirche Kirchditmold, siehe Gottesdienstplan
Weitere Ankündigungen und Details finden Sie im Gemeindebrief.
Kategorien
Suche
Wir nutzen Cookies auf unserer Homepage, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten: wir speichern Ihre Präferenzeinstellungen für spätere Besuche. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ erlauben Sie den Einsatz ALLER Cookies. Sie können jedoch die Einstellungen auch ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.