Rock Requiem

Das seit den achtziger Jahren längst legendäre Crossover-Opus ROCK REQUIEM ist auf Jubiläums- und Abschiedstour und macht dabei am 2. November 2018 noch einmal Station in Kassel, in der Kirche Kirchditmold (Einlass ab 18:45 Uhr). Weitere Informationen gibt es hier,

Karten zu 30 € | 20 € | 10 € über das Kantorat Kirchditmold, Schanzenstraße 1a, 34130 Kassel, Telefon 0561 6026805 (AB)

Kindermusical „David und Goliat“

Am Samstag, den 25. August, führen die Kinder der diesjährigen Kindersingwoche ihr Musical „David und Goliat“ in der Kirche Kirchditmold auf. Wie der kleine Hirtenjunge David mit viel Gottvertrauen den großen Krieger Goliat besiegt wird mit viel Musik und Gesang auf die Bühne gebracht – der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn: 18 Uhr.

Kinderbibelwoche 2018

Herzliche Einladung zur Kinderbibelwoche.

Auch in diesem Jahr findet in der Paul-Gerhard-Kirche in der letzten Ferienwoche vom 30. Juli bis zum 5. August wieder die Kinderbibelwoche statt. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Das Thema dieser Kinderbibelwoche ist „Bleib bei mir, Gott“ und wir werden Jakob kennen lernen, der eine ganze Reihe spannende Abenteuern erlebt. Auch dieses Jahr werden wir viel Basteln, Spielen, Frühstücken und gemeinsam in der Kirche übernachten.  Der Teilnehmerbeitrag für die Kinderbibelwoche beträgt 15,- € (Geschwisterkinder zahlen die Hälfte). Am Sonntag, den 5. August, gibt es ein Familiengottesdienst, in dem die Kinder zeigen, was sie in der Kinderbibelwoche erlebt haben.

Wir freuen uns auf euch!

Britta Krug, Lisa-Marie Hucke und Team

Anmeldung und Information bei Lisa-Marie Hucke (lisa-marie.hucke@ekkw.de)

Benefiz: Petrus – der Jünger

Am 28. April kommt das erfolgreiche Kindermusical „Petrus – der Jünger“ erneut auf die Kirchenbühne! Um 18 Uhr wird in der Kirche Kirchditmold die spannende Geschichte des bekanntesten Jünger Jesu mit Liveband und viel Gesang von den Kindern der letzten Kindersingwoche erzählt. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen dem Verein „Kinder in Not nach Tschernobyl“ zugute.